Nienburger German U11 Masters – Grosses Lob für den Ausrichter MTV Nienburg

Posted by OLIVER in Badminton, Events, World

gruppenfoto-oliver-kopie

Ein richtiges Turnier-Highlight stand am 15. und 16. Oktober in der BBS-Halle an: das 1. Nienburger Oliver U11-Masters. Neben der Ausrichtung an sich lief es auch sportlich gut. Nicht nur schickten der MTV neun Nachwuchstalente in den Wettkampf, es sprangen auch Halbfinalteilnahmen – inklusive eines Podestplatzes – heraus
Insgesamt wurden 51 Teilnehmer aus ganz Deutschland in Nienburg begrüßt, zehn Bundesländer waren insgesamt vertreten. Sogar Starter aus Bayern kamen in den Norden, um am U11-Cup teilzunehmen. Dies resultierte dann in einem extrem hohen Niveau. Einige Mädchen und Jungen sammelten bereits Erfahrung auf internationalem Parkett. „Wir hatten sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die Top Vier aus Deutschland zu Gast“, weiß MTV-Trainerin Sandra Reichstein.
betreuer-foto-kopie

Samstag standen ab 12 Uhr die Einzeldisziplinen auf dem Programm. Im Anschluss an die Gruppenphase – jeweils die ersten beiden kamen weiter – ging es mit der K.o.-Runde weiter. Bei den Jungen kamen Robin Wilewald und Kevin Graeve weiter. Vor allem Robin überzeugte mit drei Siegen in seiner Gruppe. Der dritte Nienburger Starter, Mathis Werner, hatte als Jahrgangsjüngerer gegen die erfahrene Konkurrenz einen schweren Stand und scheiterte in der Gruppenphase, wobei er sich von Spiel zu Spiel steigern konnte. In der Endrunde scheiterten sowohl Kevin als auch Robin in der ersten Runde trotz ansprechender Leistungen.
Bei den Mädchen war der Gastgeber mit insgesamt sechs Talenten vertreten. Neele Sakowski, Friederike Werner und Lejla Huric schnupperten erstmals Turnierluft auf Bundesebene. Sie kamen bei ihrer Premiere nicht über die Gruppenphase hinaus. Dasselbe Schicksal ereilte auch Sarah Keo Boun Khoune: Als Gruppen-Dritte schrammte sie knapp am Einzug in die Endrunde vorbei. Besser lief es da bei Leonie Wronna und Constanze Winnefeld. Während Leonie als Zweite das Weiterkommen klar machte, wurde Constanze souverän Gruppenerste. Dabei bezwang Constanze die Nummer drei der Setzliste, Eva Strommel aus aus Berlin nach einem super Match mit 21:15, 10:21, 21:17. „Das war das beste Match, das ich am gesamten Wochenende von einem MTV-Kind gesehen habe“, war Sandra begeistert. Constanze erreichte im Anschluss sogar das Viertelfinale und holte damit das beste Ergebnis im Einzel für den MTV Nienburg.
Sonntagmorgen ging es dann mit dem Doppel weiter. In der Jungenkonkurrenz überzeugten Robin und Kevin auf ganzer Linie. Bereits in der Gruppe überraschten sie mit Rang eins, gewannen unter anderem in zwei Sätzen gegen die Nummer vier der Setzung. Daran knüpften die beiden auch in der K.o.-Phase an, zogen glatt in zwei Sätzen ins Halbfinale ein. Hier waren die Topgesetzten allerdings eine Nummer zu groß. Am Ende wurden die beiden MTVer tolle Vierte.
Bei den Mädchen verpassten Lejla und Constanze knapp Gruppenplatz zwei. Diesen sicherten sich nämlich Leonie und Sarah dank zweier Siege in derselben Gruppe. Im Halbfinale waren Leonie und Sarah zeitweise sogar der an zwei gesetzten Paarung ebenbürtig. Letztlich reichte es jedoch nicht zum Satzgewinn. Doch das änderte sich im kleinen Finale: Trotz anfänglichem Satzverlust drehten die Nienburgerinnen das Match und wurden super Dritte. Die dritte Nienburger Paarung bildeten Friederike und Neele. In der zweiten Gruppe taten sie sich allerdings schwer gegen teilweise körperlich deutlich überlegene Gegnerinnen. So wurden sie am Ende Gruppen-Vierte.
Sehr zufrieden war Sandra im Anschluss an den Cup: „Es hat mir gut gefallen, dass sich alle Nienburger in nahezu jedem Spiel wirklich reingehängt haben –auch wenn der Gegner deutlich besser war. Man darf nicht vergessen, dass die Hälfte unserer Teilnehmer noch jahrgangsjünger ist. Das macht vor allem bei den Jungen einen Unterschied. Daher sind wir gespannt, wie sich unsere Youngsters im nächsten Jahr schlagen werden.“
Ein grosses Lob gab es zum Schluss auch von den Eltern &Betreuern für die Ausrichter des Turniers und für die Unterstützung  Donald Schulz Sport Göttingen.

 

Comments are closed.