Die U19-Jugend-Weltmeisterschaft findet jedes Jahr statt und wurde in diesem Jahr ins südamerikanische Peru vergeben. Obwohl Runa Plützer (16 Jahre) noch zwei Jahre Zeit gehabt hätte, für ein solches Event nominiert zu werden, ist sie bereits in diesem Jahr als U17-erin dabei.
Bundesjugendtrainer Matthias Hütten hat für sein 10-köpfiges Team, bestehend aus 5 Jungen und 5 Mädchen, vier U17-er nominiert, die wichtige Erfahrungen sammeln sollen, um in ein oder zwei Jahren dann das Deutsche Nationalteam anführen zu können. Nur drei der 10 Nachwuchshoffnungen verfügen über WM-Erfahrung aus dem letzten Jahr, als man im malaysischen Alor Setar den 11. Platz belegen konnte.
Damals konnte kein Europäer eine Medaille gewinnen und auch in diesem Jahr wird es selbst für den überragenden dänischen Europameister Antonsen nicht einfach. Runa Plützer tritt im Mädchendoppel und Mixed an und hofft zudem auf Einsätze in den 5-6 Mannschaftsspielen.
Deutschland ist in einer Gruppe mit dem gesetzten Team aus Hongkong und hat mit Frankreich einen weiteren starken Gegner gelost. Die beiden weiteren Mannschaften aus Ungarn und Kolumbien gehören sicher zu den schwächeren der insgesamt 40 Jugendteams bei dieser Weltmeisterschaft.
Heinz Kelzenberg: „Wir sind stolz über diese Nominierung, doch noch wichtiger ist, dass Runa dieses Turnier nutzt, um sich international weiter zu entwickeln“. Beim in der letzten Woche ausgetragenen Danish Junior-Cup in Kopenhagen gelang ihr das nur bedingt, denn in allen drei Disziplinen schied sie spätestens in der 2. Runde aus.
Vor der Abreise nach Peru stehen noch zwei Länderspiele gegen Frankreich auf heimischem Boden an. Am 27.10. in Tauberbischofsheim und am 28.10. in Plettenberg trifft das deutsche Team auf Frankreich und Runa Plützer hofft auf je einen Einsatz im Damendoppel oder Mixed. ( Heinz Kelzenberg TV Refrath / Foto: Julian Pletz)
Oktober 2015
23