• SQ-Pure-Six

Professional-Line

Das High End Programm für das höchste Spielniveau. Empfohlen von Simon Rösner.

Produkte

Club-Center-Line

„Different Rackets for different people“, für jede Zielgruppe der richtige Schläger.

Produkte

Freizeit-Kids

Robuste Schläger für den Squash Newcomer und Kinderschläger mit verschiedenen Schaftlängen.

Produkte


Squash-Baelle

Die Squashbällle von OLIVER überzeugen durch ihre Spielbarkeit und ihre Haltbarkeit. Der OLIVER DYD ist offizieller Spielball im DRaV.Das ist nur ein Platzhalterbild.

Produkte

Squash-Saiten-Zubehoer

Simon Rösner spielt und empfiehlt die OLIVER Saiten.

Produkte

Squash-Griffbaender

Auf den richtigen Grip kommt es an. OLIVER bietet eine Vielzahl von Griffbändern an, die durch ihren Grip und die Feuchtigkeitsaufnahme überzeugen.

Produkte


Spieler-Profile

Beginner- Squash Newcomer

Erster Kontakt mit der Sportart, die Schlagtechnik ist noch nicht ausgereift, es gibt noch viele Wandkontakte beim Schlag. Ballbeschleunigung und der Treffpunkt ist ein wichtiges Kriterium.

Hobbyspieler/in

Spielt regelmäßig Squash, kann den Ball kontrollieren und variiert bereits sein Spiel(druckvoll offensiv, Stoppbälle, kontrolliert defensiv).

Allround /Turnierspieler

Verfügt über eine solide Technik und die Fähigkeit den Ball auch dort hin zu spielen, wo er ihn auch hin spielen möchte, beherrscht jeden Schlag und kann auch die Schlaghärte und die Länge der Bälle bewusst steuern.

Profi

Der Perfektionist, ausgefeilte Technik auf höchstem Niveau, kann fast aus jeder Situation jeden Ball präzise schlagen, variiert gekonnt die Schlaghärte und die Länge der Bälle.

Control/Control

Für mehr Kontrolle beim Schlag empfehlen wir unsere Rackets mit folgender Bauweise: Balance: kopflastig – ausgewogen | Rahmen: Brücke

Dynamic/Dynamic

Für schnelles variantenreiches Spiel empfehlen wir unsere Rackets mit folgender Bauweise: Balance: grifflastig – ausgewogen | Rahmen: Brücke, Longstring

PowerPower

Für mehr Power beim Schlag empfehlen wir unsere Rackets mit folgender Bauweise: Balance: kopflastig – ausgewogen| Rahmen: Longstring, Brücke

Comfort/Comfort

Für Spieler/innen, die das armschonende, druckvolle und kontrollierte Spiel bevorzugen, empfehlen wir unsere Rackets mit folgender Bauweise: Balance: kopflastig-grifflastig | Rahmen: Orca System, Plastron System, Longstring

Racketfinder

Balancepunkt

Grundsätzlich werden bei Squash Schlägern drei Balancepunkte unterschieden (grifflastig-ausgewogen-kopflastig). Bei einigen Rahmen befindet sich der Balancepunkt genau auf den Übergangspunkten, deswegen findet man auch den Hinweis wie z.B. „leicht grifflastig“ oder leicht kopflastig“. Die Balancepunkte werden bei den hochwertigen Schlägern genau festgelegt und durch den Produktionsprozess gesteuert. Deswegen gibt es auch Rahmen mit einem geringen Eigengewicht, die trotzdem kopflastig ausgelegt sind um mehr Power zu erzeugen.

grifflastig – Schwerpunkt im Griff – gefühltes leichtes Handling

Diese Schläger vermitteln durch ihr leichtes Handling ein angenehmes Spielgefühl. Da sie oft relativ leicht sind, lassen sich die Schläger schnell manövrieren. Empfehlenswert für Offensivspieler, die den Ball früh annehmen und aggressiven Druck ausüben möchten, und für Spieler, für die das leichte Handling ein entscheidendes Kaufkriterium ist. Leichte Abstriche muss ein Freizeitspieler auf Grund des geringen Gewichtes nur bei der Kontrolle und Ballbeschleunigung machen, wobei technisch versierte Spieler dies durch ihre spielerischen Möglichkeiten kompensieren.

ausgewogen – das Schlägergewicht ist gleichmäßig verteilt

Die ausgewogenen Rahmen sind die beliebtesten Rahmentypen. Sie werden so wohl von Profi`s, Allroundspielern und Freizeitspielern gerne gespielt. Sie erfüllen alle Ansprüche an ein Racket, da sie ein druckvolles und kontrolliertes Spiel unterstützen.

kopflastig – Schwerpunkt im Kopf

Kopflastige Schläger zeichnen sich dadurch aus, dass der Schlägerkopf spürbar ist. Diese Schläger ermöglichen eine enorme Ballbeschleunigung und gewährleisten eine optimale Ballkontrolle und Präzision, da der Spieler immer weiß, wo sich der Schlägerkopf bei der Ausholbewegung befindet und er auch bei gefühlvollem und dynamischem Spiel, jederzeit die Kontrolle über sein Racket hat. Kopflastige Schläger werden bevorzugt von Profi`s gespielt, da sie ein aggressives und druckvolles Spiel ermöglichen und darüber hinaus auch eine höchstmögliche Präzision gewährleisten. Die entscheidenden Kriterien auf höchstem Niveau. Auch für Einsteiger und Fortgeschrittene sind kopflastige Schläger geeignet, da sie mit diesen Schlägern ein besseres Gefühl für die Ausholbewegung entwickeln und mehr Druck hinter den Ball bekommen.

Rahmen mit Brücke oder mit „Schlägerherz“, Teardrop Form

Diese Rahmen zeichnen sich durch eine sehr gute Ballkontrolle aus. Es gibt mehrere gleichlange Längssaiten mit ähnlichem Saitenschwingungsverhalten. Der Sweetspot (optimaler Treffpunkt) ist proportional zur Schlagfläche größer.

Rahmen mit Long String od. offene Bauweise

Das Hauptkriterium dieser Schläger liegt in der Ballbeschleunigung. Die Längssaiten sind länger und dehnen sich beim Aufprall des Balles weiter aus. Durch diesen Trampolineffekt wird die etwas höhere Ballbeschleunigung erzielt. Die absolute Schlagfläche ist größer als bei den Rahmen mit Brücke, geht aber ein wenig zu Lasten des Sweetspots, der auf Grund des Saitenschwingungsverhaltens kleiner ist.

Bespannungshärte

Die Bespannungshärten werden bei den OLIVER Schläger in der Regel für den Allround und Turnierspieler angegeben. Wobei die Längssaite bei den Long String Rahmen 0,5kg-1kg härter bespannt wird als bei den Rahmen mit einer Schlägerbrücke. Die Bespannungshärte eines Schlägers wirkt sich auf die Spieleigenschaften Power und Kontrolle aus. In erster Linie werden für die OLIVER Schläger Saiten mit einer rauen Oberfläche verwendet, die einen besseren Touch und eine bessere Ballkontrolle bewirken.

Weiche Bespannung < 10kg

Sehr hoher Trampolin- oder Beschleunigungseffekt zu Lasten der Ballkontrolle.

Standard Bespannung 10-12kg

Optimale Abstimmung zwischen dem Beschleunigungseffekt und der Ballkontrolle.

Harte Bespannung > 12kg

Nur für technisch versierte Spieler geeignet. Der Ball kann präziser gespielt werden, die Power muss über die Schlagtechnik und den Krafteinsatz kommen. Bei manchen Schlägern werden aber auf Grund der Kopfgröße, Standardbespannungen mit 13kg empfohlen.

Die verwendeten Materialien haben einen entscheidenden Einfluss auf die Spielbarkeit und die Haltbarkeit eines Rackets und spiegeln sich auch in dem Gesamtgewicht eines Schlägers wieder. OLIVER verwendet für seine Schläger nur hochwertige Materialien. Die unzähligen Schlägertests haben immer wieder bewiesen, dass alle Schläger vom unteren bis zum High End Segment über hervorragende Spieleigenschaften verfügen.

COMPOSITE / Graphite

Der Schaft ist aus Graphitefasern gefertigt und der Schlägerkopf aus mit Graphitematten ummantelten Aluminium hergestellt. Diese Schläger sind sehr haltbar, haben aber ein Eigengewicht von ca. 180g. Zielgruppe: Beginner-Hobbyspieler

HMG (High Modulus Graphite)

Dieses Material wird in Verbindung mit anderen Materialien in den unteren und mittleren Preissegmenten eingesetzt. Es ermöglicht Schläger mit einem Gewicht von ca. 150g, die sich vibrationsfrei spielen lassen und höheren Ansprüchen genügen. Zielgruppe : Hobby-Turnier

METACARBON

Metacarbon™-Rackets bieten ein Optimum an Komfort, Handling und Vibrationsdämpfung. Durch wesentlich höhere Materialbelastbarkeit, verbesserte Kraftübertragung, Gewichtreduzierung und exzellentes Handling ermöglicht Metacarbon™ ein dynamischeres und explosiveres Spiel als mit herkömmlichen Rackets. MC Rahmen werden im mittleren und im High End Bereich angeboten, Rahmengewichte 130-150g. Zielgruppe: Turnier-Profi

NANO EPLON

Die Oliver Nano-Eplon™ Technologie bietet eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit, Stabilität und Power zugleich. Das neue 3D-Mesh befindet sich in der Sweet Spot Zone, um die Torsionssteifigkeit zu erhöhen und zur Förderung der Power. Die Bereiche mit Metacarbon- oder Graphiteschichten werden mit 3D Nano-Eplon™ Mesh verstärkt ohne das Gewicht zu erhöhen. Dieses Material wird nur im High-End Bereich der Professional Line eingesetzt. Zielgruppe: Profi

Comments are closed.